Archivierte Artikel
Diese Seite enthält eine Sammlung archivierter Artikel in absteigender Reihenfolge.
Spendenaktion von Frau Obenauer
Kalender 2021
Tina Fritzsche hat wieder einen schönen Kalender gestaltet. Dieses Mal mit dem Motto "Kinderaugen im Tal des Glücks und am Berg der Seele". Der Kalender beinhaltet Fotos ihrer Trekkingtour vom November 2019 in Tsumvalley und um den Manaslu herum.
Den Kalender in der Größe DIN A4 können Sie gern direkt bei ihr bestellen, die Spende kommt unserem Verein zugute. Vielen Dank an Tina und lesen Sie, was sie uns dazu schreibt ...
Dank an alle Spender 2020
Wir vom Verein "Zukunftskinder Nepal e.V." wünschen Ihnen ein frohes Neues Jahr 2021. Bleiben Sie gesund!
Die Corona-Krise hat die Gesellschaft hier in Deutschland, aber auch in Nepal tief erschüttert. Deshalb gilt unser ganz besonderer Dank all den vielen Spendern, die uns weiterhin - und eben auch in dieser schweren Zeit – unterstützt und uns und unserer Arbeit ihr Vertrauen geschenkt haben.
CDS: Das Schuljahr 2077 (2020/2021) beginnt. Endlich!
Nach langer Corona-bedingter Pause konnte das Schuljahr 2077 (2020/2021) in der Shree Champa Devi English Boarding School (CDS) endlich beginnen.
Unser Verein ist in sein 9. Jahr gestartet.
Der Verein ZukunftsKinder Nepal e.V. feierte am 12. August 2020 seinen 8. Geburtstag.
Die Gesundheitsstation "Peshala Poly Clinic" (PPC) konnte mit dem Geld unserer Spenderinnen und Spender aufgebaut und über die Jahre erweitert werden. In den vergangenen acht Jahren wurden dort schon über 28.000 Behandlungen durchgeführt.
Die Schule "Shree Champa Devi English Boarding School" (CDS) hat mittlerweile 6 Klassenstufen. Seit Mitte April warten wir alle darauf, dass das Schuljahr wieder beginnen darf. Vor Ort werden seit mehreren Wochen täglich Förderkurse in Kleingruppen angeboten und durchgeführt, damit die Kinder nicht zu viel Schulzeit verlieren.
Vielen Dank an alle, die unsere Arbeit zum Teil schon seit Vereinsgründung begleiten und uns so viel Vertrauen schenken.
Corona-Soforthilfe für Bedürftige (Aktion 2)
Dina und sein Team sind einfach Klasse! Folgende Zeilen erreichten uns am 14.07.2020 aus Kathmandu:
"Namaste ihr Lieben,
heute haben wir das zweite Hilfsaktion von der ZuKi’s Finanzierung geführt! 14 Familien haben wieder Relief Pakete bekommen!
Vielen Dank für das Support! Namaste und einen tollen Abend für euch alle !
Dina und Familie aus Kathmandu."
Corona-Soforthilfe für Bedürftige
Die Corona-Maßnahmen der Nepalesischen Regierung sehen ein weiteres Fortführen des nunmehr seit 4 Monaten bestehenden Lockdowns vor. Insbesondere in den großen Städten, wo die Bevölkerung kaum Möglichkeiten zur Selbstversorgung mit Lebensmitteln hat, nehmen die Schwierigkeiten zu. Leider sieht sich der Nepalesische Staat kaum in der Lage, den Menschen zu helfen. ZuKi unterstützt deshalb nichtstaatliche Initiativen zur Soforthilfe mit Geldern aus Ihren Spenden.
7. Sponsorenlauf am Gymnasium Einsiedel in Chemnitz
Der 7. Sponsorenlauf wird am 14. Juli 2020 nicht stattfinden.
Bereits Anfang Mai kamen aus dem Kultusministerium Sachsen neue Verfügungen und mit ihnen das Aus für die soziale Woche am Gymnasium Einsiedel.
Ob und wann es möglicherweise in diesem Jahr einen späteren Termin für den Sponsorenlauf geben wird, wissen alle Beteiligten jetzt noch nicht.
Wir wünschen allen, der Schulgemeinde, deren Familien und unseren treuen Sponsoren bis dahin: BLEIBT GESUND UND MUNTER!
Corona-Rettungsschirm für unsere Projekte
Am 20.5. hat der Vorstand nach langen Gesprächen mit unseren nepalesischen Partnern beschlossen, für die Folgen der Corona-Pandemie einen Rettungsschirm für unsere Projekte aufzuspannen.
- PPC: Wir unterstützen mehr Patienten als bisher mit einem Zuschuss zu den Kosten für Medikamente.
- CDS: Wir zahlen Zuschüsse, um die Kosten für die Eltern für Anmeldung, Lernmaterial und Schulkleidung zu reduzieren.
Covid -19 in Nepal. Ein kleiner Überblick
Die weltweite als Pandemie eingestufte Coronavirenkrise hat Nepal erreicht und führt auch dort zu einschneidenden Veränderungen. Das gesamte öffentliche Leben in Nepal ist massiv eingeschränkt. Die Regierung verhängte eine landesweite Sperrung, die immer wieder verlängert wird, um die mögliche Ausbreitung des Virus einzudämmen.
Das Touristenviertel Thamel in Kathmandu ist vollständig verwaist. Fast alle Geschäfte sind geschlossen. Foto: Dina Nath Amgain
Die Menschen in unseren Projekten versuchen, der Situation angemessen weiter zu arbeiten.