Wir geben Kindern in Nepal eine Zukunft

Bleickenallee 20, 22763 Hamburg +49 (0)40-39 33 49 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Newsletter Sommer 2025

Hier gibt es den Newsletter auch als pdf zum Download >>>.

Hamburg, Juni 2025

Liebe Freundinnen und Freunde unserer Arbeit in Nepal,

 

wir hoffen, Sie sind wohlauf. Wie in jedem Jahr um diese Zeit möchten wir Ihnen gern von unserer Arbeit in Nepal berichten.

 

Kantine mit Ofen

Noch im Dezember 2024 wurde ein Ofen im Essraum der neuen Kantine installiert. Kinder und Lehrer genossen es, sich in den Wintermonaten wenigstens abends in dem einzigen warmen Raum im Projekt aufhalten zu können. Hostelkinder schlugen vor, nicht nur im Warmen zu essen, sondern auch gleich dort auf dem Fußboden zu schlafen anstatt im kalten Bett im Hostel. Das wurde aber aus gutem Grund abgelehnt. Die Restwärme vom Abend reicht zudem, dass auch der Tee am nächsten Morgen noch in einem leicht warmen Raum getrunken werden kann.

 

Die vorherigen Kantinenräume wurde inzwischen zum Projekt-Büro umgestaltet. Hier werden Besucher z.B. des Gesundheitsamtes oder der lokalen Schulbehörde und Eltern empfangen.

 

Das Schuljahr 2081 wurde inzwischen abgeschlossen. Unsere 7 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse haben alle das staatliche Examen mit den Prädikaten exzellent bis herausragend bestanden. Von der Regierungsschule haben von 28 Kindern nur sehr wenige bestanden. Das gute Abschneiden der Schülerinnen und Schüler ist eine gute Werbung für unsere Schule und hat nun in diesem Schuljahr 2082 zu 257 (Vorjahr 223) angemeldeten Schülerinnen und Schülern für die Klassen Nursery bis Klasse 9 geführt.

So wird im Schuljahr 2082 nun erstmals Klasse 9 angeboten. Allerdings besuchen diese Klasse nur 8 Schüler. Im nächsten Jahr soll dann mit der Klasse 10 der erste Jahrgang unserer Schule den offiziellen Schulabschluss bekommen.

 

 

Sieger im Quizwettbewerb

Auch ein Quiz-Wettbewerb zwischen den Schulen der Umgebung, den unsere Schülerinnen- und Schülerauswahl gewonnen hat, muss erwähnt werden, da er unsere Schule attraktiver macht. (Foto: im Hintergrund steht unser Schulleiter, Krishna Paudyal)

Es gab Änderungen im Lehrerteam: für vier Lehrkräfte, die die Schule verlassen haben, sind fünf neue eingestellt worden.

 

Die Anzahl der Hostelkinder wächst stetig. In diesem Schuljahr sind 73 Kinder im Alter zwischen 5 und 15 Jahren im Hostel untergebracht, im Vorjahr waren es schon 67. Der Schulweg dieser Kinder ist zu lang für einen täglichen Heimweg. So erweitert sich das Einzugsgebiet unserer Schule merklich.

 

Zur Peshala PolyClinic nur kurz: Es läuft unverändert gut mit ungefähr 350 Patienten pro Monat. Der Health Assistant Milan hat das PPC  nach 7 Jahren verlassen. Peshala hat die junge Health Assistant Anisha eingestellt, die dieselbe Ausbildung wie Peshala abgeschlossen hat und jetzt im PPC Erfahrungen sammelt.

 

Hier ein Überblick, was in 14 Jahren durch Ihre Spenden so alles entstanden ist.

 

Projektübersicht 2024

Nur das Gebäude ganz oben im Bild stand schon immer, hier das Bild mit Beschriftung.
Unser Danke für die Drohnenfotos geht an "Okhaldhunga Khabar" (https://www.okhaldhungakhabar.com)

 

All unseren Spenderinnen und Spendern sagen wir herzlichen Dank für ihre bisherige und zukünftige Unterstützung, die wir in diesem Jahr besonders für den Unterhalt des Hostels benötigen, damit noch mehr Kinder aus entfernteren Gegenden Nepals eine gute Schulbildung bekommen können!

 

Ihnen und Ihren Lieben wünschen wir ein frohes Pfingstfest und einen schönen Sommer.

Im Namen des ZuKi-Vorstands

Newsletter Unterschrift Martin